Forschungsnews


Forschungsnews


Calls:


Neuerscheinungen:

  • Jakob Norberg: Schopenhauer's Politics. Cambridge 2025. | mehr erfahren (externer Link)
  • Dieter Birnbacher: Evolutionäre Erkenntnistheorie bei Schopenhauer – eine Spurensuche. In: Helmut Fink, Rüdiger Vaas (Hg.): Emporgeirrt! Evolutionäre Erkenntnisse in Natur und Kultur. Stuttgart 2025, S. 235-250. | mehr erfahren (externer Link)
  • Tom Bildstein: Der Abdruck des Erziehers. Die Omnipräsenz Schopenhauers in der Philosophie Nietzsches I+II. In: Nietzsche POParts, https://www.nietzsche-poparts.ch/posts/der-abdruck-des-erziehers.
  • Barbara Neymeyr: Moralkonzept – Bildungsideal – Geschichtskonstruktion: Analogien und Differenzen zwischen Schiller, Schopenhauer und Nietzsche. In: Nietzscheforschung 31 (2024), S. 97-120. https://doi.org/10.1515/NIFO-2024-006
  • Dieter Birnbacher: Schopenhauer: Altruismus – Realität oder Utopie? In: Dagmar Kiesel/Sebastian Schmidt/Thomas Smettan (Hg.): Altruismus. Interdisziplinäre Perspektiven. Berlin 2024, S. 45-59. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69384-1_3
  • Gerte, Daniel: Existenz ohne Glück. Kritisch-komplementäre Perspektiven für die Glücksbildung im Anschluss an das existenz-orientierte Denken bei Schopenhauer und Jaspers. Münster 2024. | mehr erfahren (externer Link)
  • Kittsteiner, C.: Schopenhauer’s Sorites Diagram. In: Lemanski, J., Johansen, M.W., Manalo, E., Viana, P., Bhattacharjee, R., Burns, R. (Hg.): Diagrammatic Representation and Inference. Diagrams 2024. Lecture Notes in Computer Science. Springer, Cham 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-031-71291-3_12
  • Martin Morgenstern: Vom Idealismus zur Wissenschaftstheorie. Aufsätze zur Philosophie Schopenhauers. Würzburg 2024. | mehr erfahren (externe Verlagsseite)
  • Colin Marshall: Schopenhauer on the Futility of Suicide. In: Mind, 13. Mai 2024, https://doi.org/10.1093/mind/fzae020
  • Norbert Weis: Arthur Schopenhauer und die Posaune der Fama. Geschichte einer Verkennung. Würzburg 2024. | mehr erfahren (externe Verlagsseite)
  • Fabio Ciracì: Schopenhauer e il criterio patologico della morale. Prospettive di ricerca per un'etica orientala al paziente. In: Società degli individui (LA), 2023/78 (2024), S. 89-101. | mehr erfahren (externe Seite)
  • Jens Lemanski: Transcendental Philosophy and logic diagrams. In: Philosophical Investigations, 17.3.2014, https://doi.org/10.1111/phin.12418.
  • Marco Segala: A Convex Mirror. Schopenhauer's Philosophy and the Sciences. Oxford 2024. | mehr erfahren (externe Verlagsseite)
  • Ştefan Bolea, Ştefan-Sebastian Maftei: Pessimism, Schopenhauer, and Schopenhauerianism in nineteenth century Romania. The case of the poet Mihai Eminescu. In: Studies in East European Thought (2024). https://doi.org/10.1007/s11212-023-09615-0




Schopenhauer bei PhilPapers


Publikationen zur Philosophie Schopenhauers können auch auf der Plattform "PhilPapers" recherchiert werden. Editor der entsprechenden Seite zu Schopenhauer ist Jens Lemanski.

Diskussionen, Trends & Interessantes:


In unserem Schopenhauer-Blog informieren wir über verschiedene Themen rund um Schopenhauer und die Schopenhauer-Forschung.

Neue Editionen:


Wichtige Werke und Texte Schopenhauers sind neu herausgegeben worden.

Share by: