Einführungen und Biographien
Hier finden Sie eine Auswahl an Einführungen und (neueren) Biographien. Weitere Hinweise zu (älteren) biographischen Studien finden Sie hier.
Einführungen:
- Birnbacher, Dieter: Schopenhauer. Stuttgart 2009.
- Birnbacher, Dieter: Schopenhauer. Eine Einführung. Stuttgart 22020.
- Fauth, Søren R.: Schopenhauers filosofi. En introduktion. Kopenhagen 2010.
- Fleischer, Margot: Schopenhauer. Freiburg i. Br. 2001.
- Grün, Klaus-Jürgen: Arthur Schopenhauer. München 2000.
- Hallich, Oliver/Koßler, Matthias (Hg.): Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung (= Klassiker Auslegen, Bd. 42). Berlin 2014.
- Hamlyn, David W.: Schopenhauer. The Arguments of the Philosophers. London 1980.
- Jacquette, Dale: The Philosophy of Schopenhauer. Chesham 2005.
- Janaway, Christopher: Schopenhauer: A Very Short Introduction. Oxford 22002.
- Magee, Brian: The Philosophy of Schopenhauer. Oxford/New York 1983.
- Malter, Rudolf: Der eine Gedanke. Hinführung zur Philosophie Arthur Schopenhauers. Darmstadt 22010.
- Möbuß, Susanne: Schopenhauer für Anfänger: Die Welt als Wille und Vorstellung. München 21998.
- Spierling, Volker: Arthur Schopenhauer. Eine Einführung in Leben und Werk. Frankfurt a. M. 1998.
- Spierling, Volker: Arthur Schopenhauer zur Einführung. Hamburg 2002.
- Szöllösi, Ingeborg: Arthur Schopenhauer. Philosoph des Irrationalen. Halle (Saale) 2023.
- Young, Julian: Schopenhauer. London 2005.
- Zimmer, Robert/Lorenz, Ansgar: Schopenhauer. Philosophische Einstiege. Paderborn 2021.
Biographien und Biographisches:
- Appel, Sabine: Arthur Schopenhauer: Leben und Philosophie. Düsseldorf 2007.
- Cartwright, David E.: Schopenhauer – A Biography. Cambridge 2010.
- Safranski, Rüdiger: Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie. Eine Biographie. München 2022.
- Wagner, Manfred: Schopenhauer und das Geld. 2., erweiterte und überarbeitete Auflage. Würzburg 2018.
- Zimmer, Robert: Arthur Schopenhauer. Ein philosophischer Weltbürger. München 2012.
Lexika und Handbücher finden Sie hier: